Kinderzahnheilkunde
in Remscheid
Für kleine Helden mit großem Lächeln
Unsere Zahnärzte und das gesamte Praxisteam sind speziell auf den Umgang mit Kindern geschult. Wir wissen, dass ein Zahnarztbesuch für Kinder eine ganz neue Erfahrung ist – und legen deshalb großen Wert auf Einfühlungsvermögen, Geduld und eine positive Atmosphäre.
Schon beim Ankommen sollen sich Kinder bei uns sicher und willkommen fühlen. Dafür gibt es in unserer Praxis ein eigenes Kinderwartezimmer mit Spielmöglichkeiten, in dem die kleinen Patient:innen entspannt spielen und ankommen können. So entsteht von Anfang an eine vertraute, fröhliche Stimmung.
Jedes Kind wird bei uns individuell behandelt und betreut. Wir nehmen uns Zeit, erklären alles in kindgerechter Sprache und passen den Ablauf an Alter, Temperament und Bedürfnisse an. Für Kinder mit Ängsten planen wir bewusst mehr Zeit ein, um Vertrauen aufzubauen – manchmal darf die Behandlung auch im Bällebad oder auf unserer Feuerwehrliege stattfinden. Das nimmt die Aufregung und macht den Zahnarztbesuch zu einem spannenden, positiven Erlebnis.
Unsere kindgerechte Vorgehensweise hilft, langfristig Vertrauen und Zahnarztmut zu entwickeln. Denn wer schon früh erlebt, dass Zahngesundheit nichts Beängstigendes ist, wird auch als Erwachsener gelassen und selbstbewusst zur Zahnvorsorge gehen.
Wir möchten, dass Kinder unsere Praxis mit einem Lächeln verlassen – stolz, mutig und bestens betreut.
Individuelle Betreuung – kindgerecht und einfühlsam
Jedes Kind ist einzigartig – und so wird es auch behandelt, selbst wenn die Untersuchung einmal im Feuerwehrwagen im Kinderwartezimmer stattfindet. Mit Ruhe, Geduld und einem feinen Gespür für kindliche Bedürfnisse wird der Arztbesuch zu einem Erlebnis, das Vertrauen schafft.
Desensibilisierungstermine in der Kinderzahnheilkunde
Desensibilisierungstermine – kurz DESENS – sind kurze, spielerisch gestaltete Zahnarztbesuche, bei denen Kinder Schritt für Schritt an die Behandlungssituation herangeführt werden. Sie lernen dabei die Praxis, das Team und die Instrumente kennen, ohne dass eine belastende Behandlung durchgeführt wird.
Das Ziel dieser Termine ist es, Ängste abzubauen, Vertrauen aufzubauen und die Kooperationsbereitschaft des Kindes zu fördern. So kann der Zahnarztbesuch für Kinder positiv erlebt werden und spätere Untersuchungen oder Behandlungen verlaufen entspannter und stressfrei.
Anästhesie in der Kinderzahnheilkunde
Narkose, Sedierung und Lachgas in der Kinderzahnheilkunde
Manche Kinder sind beim Zahnarzt sehr ängstlich oder können eine Behandlung noch nicht so gut mitmachen. Damit Ihr Kind trotzdem die bestmögliche Versorgung erhält, bieten wir verschiedene schonende Methoden an:
Lachgas:
Ein leichtes, angenehm riechendes Gas, das beruhigt, Ängste nimmt und für gute Laune sorgt – Ihr Kind bleibt dabei jederzeit wach und ansprechbar.
Sedierung (Dämmerschlaf):
Mit einer sanften Beruhigung kann die Behandlung entspannt und ohne Angst durchgeführt werden, ohne dass das Kind alles bewusst mitbekommt.
Vollnarkose:
Bei größeren Eingriffen oder wenn andere Methoden nicht ausreichen, ist eine Behandlung in Narkose möglich – immer in Begleitung erfahrener Kinder-Anästhesisten und unter höchster Sicherheit. Unser Ziel ist es, die Zahnbehandlung für Ihr Kind so angenehm, angstfrei und stressfrei wie möglich zu gestalten – für gesunde Zähne und ein gutes Gefühl beim Zahnarzt.
Habt ihr Fragen oder möchtet ihr uns kennenlernen? Ruft uns an oder schreibt uns eine Nachricht. Wir freuen uns darauf, euch zu helfen und gemeinsam ein starkes, gesundes Lächeln zu zaubern.
Kommt vorbei – euer Abenteuer beim Kinderzahnarzt in Remscheid wartet auf euch!